Aufbauseminar „Hygienische Versorgung 2“
Fortgeschrittene Techniken zur Optimierung der offenen Aufbahrung
Wenn Sie bereits Erfahrung in der Versorgung Verstorbener gesammelt haben, sind Ihnen die Herausforderungen bei der Aufbahrung sicherlich bekannt – insbesondere bei Verstorbenen, die durch die Umstände des Todes gezeichnet sind. Dieses Seminar bietet Ihnen praktische Lösungsansätze und vertieft Ihr Wissen, um auch komplexe Situationen souverän zu meistern.
Das Seminar baut auf den Inhalten des Grundlagenseminars „Hygienische Versorgung 1“ auf und richtet sich an Bestatter:innen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung effektiver und gleichzeitig einfacher Maßnahmen zur Gewährleistung einer ästhetischen und respektvollen Aufbahrung.
Zielgruppe
- Mitarbeiter:innen eines Bestattungsunternehmens, die bereits Erfahrung in der Versorgung Verstorbener haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
- Auszubildende zur Bestattungsfachkraft, die über Grundlagenkenntnisse verfügen und ihre praktischen Fertigkeiten weiterentwickeln möchten.
Kosten
- 476,00 EUR inkl. MwSt für Mitglieder (400,00 EUR netto)
- 535,50 EUR inkl. MwSt für Nichtmitglieder (450,00 EUR netto)
In den Seminarkosten sind Tagungsgetränke und ein Mittagsimbiss enthalten.
Datum
- Samstag, den 28. März 2026; 09.00 bis ca. 17.00 Uhr
- Sonntag, den 29. März 2026; 09.00 bis ca. 15.00 Uhr
Ort
TrauerBeistand Berger
Stadtkoppel 8
21337 Lüneburg
Website: www.berger.xyz
Hotelempfehlung
B&B Hotel Lüneburg
An der Wittenberger Bahn 3
21337 Lüneburg

Ihr Referent: Phillip Berger
Datum
- Samstag, den 30. Mai 2026; 09.00 bis ca. 17.00 Uhr
- Sonntag, den 31. Mai 2026; 09.00 bis ca. 15.00 Uhr
Ort
Bestattungen Hackmann
Bergeshöhe 113
49477 Ibbenbüren
Website: www.bestattungen-hackmann.de
Hotelempfehlung
Osnabrücker Straße 33

Ihr Referent: Steffen Hackmann